Was am meisten führt

 

Wenn von Führung die Rede ist, sind oft Führungskräfte gemeint, also Menschen mit besonderen Eigenschaften und Verhaltensweisen - obwohl der institutionelle Rahmen menschliches Verhalten weitaus mehr führt:

 

Warum schießt der sonst so kollegiale Stürmer Ihrer Lieblingsmannschaft selbst aus ungünstiger Position erfolglos aufs Tor, obwohl zwei Kollegen ganz offensichtlich günstiger stehen? Sie bräuchten sich auf der Tribüne nicht aufregen, wüssten Sie, dass der Trainer eine Woche zuvor eine Torprämie eingeführt hat.

 

Dieses Beispiel zeigt: Auch Gehaltssysteme können nicht unwesentlich das Verhalten von Menschen führen. Natürlich nicht nur Gehaltssysteme, sondern wie Unternehmen formal organisiert sind, wie sie informell ticken, wie sie im Markt positioniert sind, wo im Unternehmen Vertrauens- und Machtachsen herrschen, wie Mitarbeiter gefördert werden, wie Mitarbeiter gewonnen werden, wie das System mit Konflikten umgeht.

 

All das sind beispielhafte Gesichter vom institutionellen Rahmen, der die Interaktionen und das Verhalten der in ihm agierenden Menschen prägt und führt – mit deutlich mehr Reichweite und deutlich mehr als Individuen mit ihrer direkten Führung dazu in der Lage sind. Wir legen deshalb im v:raum unseren Fokus nicht nur, aber vorrangig auf das Beleuchten und Gestalten vom institutionellen Rahmen.

 

 

Die größte Wurzel für den Erfolg von Unternehmen und Organisationseinheiten

       StartBlog Führungskernaufgaben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mail [ .. ] vraum . de