"Bei uns arbeiten Führungskräfte immer auch operativ. Eine reine Führungskraft gibt es bei uns nicht."

 

Wird das generell Erfolg bringen? Gewiss nicht immer und überall. Weil es eine Frage des Kontextes ist. Wie groß ist die betreffende Organisationseinheit? Wie dauerhaft oder temporär ist dieses operative Arbeiten? Sprechen wir über Führen oder Managen?

 

Wenn Sie selbst Spielertrainer waren oder es sind, dann wissen Sie, dass entweder Ihre operative Leistung leidet oder Ihre Führungsleistung. Dieser Effekt verstärkt sich, wenn das Spiel enger, intensiver und schneller wird, was im Business bei steigenden Mitarbeiterzahlen und in Verdrängungsmärkten schnell der Fall ist. Gerade dann wird klar: Der Trainer, Coach, Teamchef ist jetzt auf der Bank effektiver, mit einem gesunden Abstand zum Spielfeld erfolgreicher.

 

Es gibt gewiss keine immer und überall allgemeingültige Formel. Meist aber werden wir mit „Spielertrainern“ weniger Spitzenleistungen erzeugen – oder haben Sie im Profisport schon einen Trainer operativ mitspielen sehen?  

 

 

       StartBlog Führungskernaufgaben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mail [ .. ] vraum . de